Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Kamado von amerikanischen Soldaten in Amerika eingeführt. Durch Verbesserungen wurde dieser Holzkohlegrill als Kamado bekannt.
Die meisten modernen Kamados werden aus Keramik hergestellt. Big Green Egg ist die älteste und bekannteste Kamado-Marke der Welt. Diese Marke half den USA Kamado auf dem Markt bekannter zu machen und dafür zu sorgen, dass dieser Kamado in den USA immer mehr akzeptiert und verwendet wird. Hinterhof. Dann gibt es immer mehr Kamado-Marken wie Kamadojoe, Vision Grill, Primo usw.
Da Keramik-Kamados immer beliebter werden, werden einige Kamados sogar aus Eisen, Aluminium und Edelstahl hergestellt.
Es gibt viele Vorteile von Keramik-Kamado. Der größte Nachteil ist die Wärmespeicherung. Aufgrund seiner Wärmespeicherung und der Effizienz der Holzkohle kann ein Kamado bis zu 15 Stunden lang gekocht werden. Sie können es problemlos die ganze Nacht rauchen lassen. Außerdem ist ein Kamado ein Multifunktionsgrill, der Ihnen Grillen, Anbraten, Räuchern, Backen usw. ermöglicht. In Kamado zubereitete Speisen sind besonders saftig und zart.
Vielleicht befürchten Sie immer noch, dass der aus Keramik gefertigte Kamado beim Brennen Risse bekommen könnte. Dank der modernen Keramiktechnologie kann es extremer Hitze und Kälte standhalten. Es wurden sogar Tests durchgeführt, bei denen festgestellt wurde, dass kaltes Wasser in den Holzkohle-Kamado floss, aber keinerlei Risse auftraten. Durch die 1,2 Zoll dicke Keramik ist die Wärme im Inneren gut isoliert. Durch die Kombination aus oberer und unterer Entlüftung lässt sich die Temperatur durch den Luftstrom leicht steuern. Und die Temperatur im Inneren kann auf einem konstanten Niveau gehalten werden.