loading

MCD KAMADO ist seit 2008 ein Anbieter von BBQ-Produkten und BBQ-Grills.

Kamado-Keramikgrill: Erschließen Sie ein neues Reich des Grillens

Revolutionieren Sie Ihr Grillerlebnis mit Kamado

Die Bedienung des Kamado-Keramikgrills ist einfach und genial. Stellen Sie vor der Verwendung zunächst sicher, dass der Grill auf einer stabilen, gut belüfteten Oberfläche und fern von brennbaren Materialien steht. Öffnen Sie den Deckel und verteilen Sie eine angemessene Menge hochwertiger Holzkohle gleichmäßig auf dem Holzkohlerost am Boden des Ofens. Sie können die Holzkohle mit einem Feuerzeug oder Anzündholz von unten anzünden. Wenn die Oberfläche der Holzkohle mit einer Schicht weißer Asche bedeckt ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Holzkohle vollständig verbrannt ist und die ideale Grilltemperatur erreicht hat.
 
Wenn es um die Auswahl der Grillzutaten geht, egal ob es sich um zarte Steaks, saftige Chicken Wings, frisches Gemüse oder Zuckermais handelt, kann der Kamado-Keramikgrill deren Köstlichkeiten voll zur Geltung bringen. Für Steaks heizen Sie den Grill auf eine hohe Temperatur vor (ca. 230℃ – 260℃). Streuen Sie Gewürze wie Salz, schwarzen Pfeffer und Olivenöl gleichmäßig auf beide Seiten des Steaks. Nachdem Sie es in den Grill gelegt haben, braten Sie es von jeder Seite 2–3 Minuten lang und wenden Sie es dabei rechtzeitig um. Wenn die Oberfläche goldbraun wird, dann langsam bei niedriger Temperatur (ca. 150℃ – 180℃) 5 – 8 Minuten garen. Auf diese Weise erhält das Steak eine knusprige Außenschicht und ein zartes, saftiges Inneres mit ausgezeichnetem Geschmack. Wenn Sie Hähnchenflügel grillen, marinieren Sie die Hähnchenflügel 2–3 Stunden lang mit Orleans-Marinade, damit sie aromatischer werden. Dann grillen Sie sie bei mittlerer bis hoher Temperatur (ca. 180℃ – 200℃) 15–20 Minuten lang unter ständigem Wenden, bis beide Seiten der Hähnchenflügel goldbraun werden und durchgegart sind und ein reichhaltiges Aroma aufweisen.

Dieser Grill ist außerdem sehr vielseitig. Es ist nicht auf den traditionellen Holzkohlegrill beschränkt. Mit speziellem Zubehör lässt er sich in ein Gerät zum Schmoren, Räuchern und Backen verwandeln. Wenn Sie beispielsweise Speck oder Würstchen räuchern möchten, weichen Sie Holzspäne oder Obstholzspäne in Wasser ein und legen Sie diese auf die Holzkohle. Der erzeugte Rauch verleiht den Zutaten einen einzigartigen Geschmack. Kontrollieren Sie bei der Verwendung die Temperatur auf einem niedrigen Niveau (ca. 120℃ – 150℃), und die Räucherzeit hängt von der Größe und Art der Zutaten ab und beträgt normalerweise 2 – 4 Stunden. Achten Sie während dieser Zeit darauf, Holzspäne hinzuzufügen und die Temperatur so anzupassen, dass eine kontinuierliche Rauchentwicklung und eine stabile Temperatur gewährleistet sind. Sie können damit auch versuchen, authentische Pizza zu backen. Heizen Sie den Grill auf eine hohe Temperatur (ca. 250℃ – 280℃) vor, verteilen Sie die Sauce auf dem Pizzateig, bestreuen Sie ihn mit Käse und verschiedenen Belägen und backen Sie ihn 8 – 12 Minuten lang auf einem speziellen Pizzastein. Der Pizzateig wird knusprig und die Beläge sind vollständig integriert, mit einem duftenden Aroma. Ganz gleich, ob es sich um ein Familientreffen, ein Picknick im Freien oder um die Zubereitung besonderer Gerichte in einem Restaurant handelt, der Kamado-Keramikgrill kann Ihr „Man Friday“ sein und den Essensbedarf verschiedener Anlässe decken.

Auch die Nutzung des Kamado-Keramikgrills ist ein entspannendes und angenehmes Erlebnis. Es ist einfach zu bedienen und zu verstehen, und selbst Grill-Neulinge kommen schnell zurecht. Die Zündung ist bequem, die Temperatureinstellung erfolgt intuitiv und die Ofentür lässt sich sanft öffnen und schließen. Nach dem Grillen gehen auch die Reinigungsarbeiten mühelos von der Hand. Der abnehmbare Grillrost und der Aschenbecher erleichtern die Reinigung. Die Keramikoberfläche lässt sich nicht so leicht durch Öl und Gerüche verfärben, und ein sanftes Abwischen kann sie wie neu aussehen lassen.
 
In puncto Sicherheit und Langlebigkeit schneidet der Kamado-Keramikgrill hervorragend ab. Es verfügt über ein sicheres und zuverlässiges Design. Hochtemperaturbeständige Materialien und ein angemessenes Belüftungssystem verhindern wirksam Verbrühungen und Brandgefahren, und die stabile Ofenstruktur sorgt für Sicherheit während der Nutzung. Mit seinen hochwertigen Materialien und exquisiter Handwerkskunst ist es langlebig und kann Sie durch unzählige glückliche Grillzeiten begleiten und zu einem langfristigen Partner in Ihrer Küche werden.

Zahlreiche Nutzer loben den Kamado-Keramikgrill. Sie kochen damit köstliches Essen bei Familientreffen und genießen den Komfort und die Köstlichkeit beim Camping im Freien. Mit der Entscheidung für den Kamado-Keramikgrill entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Grillleben. Nutzen wir seine Kraft, um ein neues Reich des Grillens zu erschließen und uns auf eine aufregende Reise der kulinarischen Entdeckungsreise zu begeben!
Kamado-Keramikgrill: Erschließen Sie ein neues Reich des Grillens 1Kamado-Keramikgrill: Erschließen Sie ein neues Reich des Grillens 2

 

 

 

verlieben
Konzentrieren Sie sich auf den Kamado-Keramikgrill und präsentieren Sie eine einzigartige Grillkultur
Die Kamado-Technologie reicht 3.000 Jahre zurück und ist immer noch ein heißes Kocherlebnis
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Bereit, mit uns zusammenzuarbeiten?
Yixing MCD Oven Co., Ltd hat seinen Sitz in der Stadt Yixing, Provinz Jiangsu, China. Wir sind ein spezialisierter Hersteller von Keramik-BBQ-Grills und sind seit mehr als 10 Jahren in diesem Bereich tätig 
Kontakte: Spring Shao
Telefon: +86-510-87488115
Adresse: Luojian Industrial Park, Stadt Dingshu, Stadt Yixing, Provinz Jiangsu
Customer service
detect