So wählen Sie Kamado aus
Normalerweise sollte bei Kamados Wasser vermieden werden, insbesondere wenn ein Kamado brennt
Um zu testen und zu beweisen, dass unser Kamado von hoher Qualität ist, hatten wir einen mit Holzkohle gefüllten Kamado und zündeten ihn zum Brennen an, bis die Temperatur 730 Grad erreichte, was für einen Grill eine ziemlich hohe Temperatur ist
Bis dahin gießen wir 15 Sekunden lang kaltes Wasser auf die Kamado-Oberfläche. Kein Knall!
Danach wurde sogar Wasser in die brennende Holzkohle und über das gesamte Innere des Kamado gegossen! Wieder kein Knacken!
Das liegt vor allem daran, dass wir für die Herstellung unseres Kamados neue keramische Zutaten verwenden. Und diese Keramik hält hohen Temperaturen sehr gut stand. Machen Sie sich keine Sorgen um Qualität oder Risse!